News
Video
Termine:
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Marl Sly Dogs:
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
>> 2022 <<
Summer Baseball
- U10 / U12 / U15 -
Juli 2022
Family & Friends Day
Sep.- Okt. 2022
25+2 Jahre MSD
Sep.- Okt. 2022
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Games
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
U15 LL-Team:
Sa. 06.08.22
@Ennepetal
Raccoons vs
Marl Sly Dogs
Playball: 11:00 Uhr
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
NRW-Liga:
So. 07.08.2022
@ Bonn
Marl Sly Dogs vs
Bonn Capitals 3
Playball: 13:00 Uhr
Playball: ca. 15:30 Uhr
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
U10 Tossball-Team:
Sa. 13.08.2022
@ Witten
Kaker Lakersvs
Marl Sly Dogs
Playball: 11:00 Uhr
Playball: ca. 13:00 Uhr
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
BZL-Liga:
Sa. 13.08.2022
@ Mönchengladbach
Blackcaps
vs SG Marl Sly Dogs/
Bochum Barflies vs
Playball: 16:00 Uhr
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Softball LL-Team:
keine Spiele in 2022
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Trainingszeiten
Sommertraining
(ab 07.03.2022)
Montag:
U7/U10/SB/SBM
17:00 – 19:00 Uhr
U15
18:00 - 20:00 Uhr
Dienstag:
U18/SB/BB-Senioren
18:00 – 20:30 Uhr
Mittwoch:
U7/U10/
17:00 – 19:00 Uhr
U15/SB/SBM
18:00 - 20:00 Uhr
>> Ab August
U18/SB/BB-Senioren
19:00-20:30 Uhr
Donnerstag:
U18/SB/BB-Senioren
18:00 – 20:30 Uhr
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Wintertraining
(ab 01.11.2022)
Montag
(Halle 1):
U18/SB/BB-Senioren
20:00 – 22:00 Uhr
Dienstag (VH):
"THEORIE"
U10/U12/U15
17:30 – 18:30 Uhr
U18/SB/BB-Senioren
18:45 – 20:00 Uhr
Donnerstag
(Halle 2):
U18/SB/BB-Senioren
20:00 – 22:00 Uhr
Samstag
(Halle 2):
U10/U12/U15
11:00 – 13:00 Uhr
U18/SB/BB-Senioren
13:15 – 15:15 Uhr
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Teams 2022:
- Baseball Team 1 (BB1)
(NRW-Liga - 3. Liga)
- Baseball Team 2 (BB2)
(Bezirksliga)
- Baseball Jugend (U15)
- Schüler Toss-Ball (U10)
- Softball (Ü15) Landesliga
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Fun & Tournament Teams:
- Team "Australia"
- Team "Caribbean"
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Teams @ Work:
- Schüler Baseball (U12)
- Junioren (U18)
- School LIGA Marl/RE (SL)
- Hobby Mix Softball (SBM)
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeranmeldung
---- NEWS-Archiv 2010 / Seite 1 ----
(Dezember bis März) oder zur Seite 2 ( Februar und Januar) [hier]
23.12.2010

Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage! - (Dearvisitors tooursite!)
Liebe Freunde der Sly Dogs!
Hallo Sly Dogs,
was war das für eine Woche…Mehr als knöchelhoch lag der Schnee auf den Gehwegen, die Straßen waren teilweise spiegelglatt und die Schulen wurden mancherorts konsequenterweise geschlossen. Ski und Rodeln gut im temporären Wintersportort Marl.
Und jetzt taut es schon wieder und ob dieses Jahr etwas mit einer weißen Weihnacht wird, hängt ganz einfach vom Wetter ab. Lasst euch überraschen…Wenn ihr am Weihnachtsmorgen aus dem Fenster schaut, wisst ihr mehr.
Am Ende eines jeden Jahres überkommt uns immer der Gedanke: Mann, ist das Jahr schnell vorbeigezogen. Und auch dieses Jahr machen wir die Feststellung. Wo ist die Zeit geblieben, die uns Anfangs reichlich bemessen Schien. "Tempus fugit" ("Die Zeit flieht"), pfegten die alten Römer zu sagen, fügten aber hinzu "Amor manet" ("Die Liebe bleibt"). Das wird oft vergessen.
Auch 2010 gab es Höhen und Tiefen bei den Sly Dogs.
Nach dem Neuaufbau der Sly Dogs in den vergangenen Jahren gingen 2010 fünf Teams im Bereich Baseball an den Start. Die beste Bilanz haben die Schüler Tee-Baller vorzuweisen. Mit 19-1 Siegen waren sie suverän in ihrer Klasse unterwegs. Das LL-Baseballteam stolperte ein wenig durch die Saison, die mit dem Klassenerhalt dennoch versöhnlich abgeschlossen wurde. Ebenso dürfte es dem LL-Jugend-Baseballteam gehen, die mit einem Record von 5-8 eine ordentliche Bilanz ablieferten. Das BZL-Baseballteam und das LL-Junioren-Baseballteam mussten Lehrgeld in der zurückliegenden Saison zahlen, werden aber als eine Einheit gestärkt in die neue Saison starten.
Die Abteilung Cheerleading hatte auch ein bewegendes Jahr mit zahlreichen Auftritten bei Meisterschaften und Promotionaktionen. Ein Höhepunkt war mit Sicherheit die Teilnahme an den Elite Cheerleading Championships im Moviepark Bottrop im Mai.
Absoluter Glanzpunkt war unbestritten die Teilnahme an der Spirit Challenge in Koblenz im November, wo zweimal Platz 1 (Kat. Junior Allgirl Cheer und Kat. School Division) sowie zweimal Platz 2 (Kat. Junior Allgirl Groupstunt und Kat. Senior CoEd Groupstunt) geholt wurden.
Am Ende wollen wir noch Danke sagen. Danke für euer Engagement beim Training und bei Spielen bzw. Meisterschaften. Ihr habt unsere Farben würdig vertreten. Doch ein solches Sportjahr kann man nur über die Bühne bringen, wenn man zusätzlich noch auf zahlreiche, helfende und engagierte Leute neben dem Platz bzw. der Matte zurückgreifen kann. Deshalb an dieser Stelle geht ein großes Dankeschön raus an alle Unterstützer des Vereins, sei es im Vorder- oder Hintergrund.
Wir würden uns freuen, wenn ihr uns auch nächstes Jahr die Treue haltet, um 2011 zu einer Erfolgsgeschichte zu machen.
Wir wünschen Euch allen und Euren Familien ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Vorweihnachtliche Grüße
Der Vorstand


20.12.2010

Trainingspause!
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Die letzten Weihnachtsgeschenke müssen besorgt werden. Damit hierfür genügend Zeit bleibt, beenden wir unsere Trainingseinheiten für dieses Jahr und hoffen Euch alle gesund und munter voller Tatendrang nach der Winterpause ab dem 11. Januar 2011 wiederzusehen.
Bis dahin wünschen wir Euch frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Die Trainer
13.12.2010
Neue Scorer für die Sly Dogs!
Am vergangenen Wochenende haben zwei unserer Mitglieder am Scorer-Lehrganges in Köln erfolgreich teilgenommen.
Wir gratulieren und danken:
Björn Budke und Kevin Music
Der Vorstand

07.12.2010
Sly Dogs X-Mas Partys!
Hiermit laden wir alle Sly Dogs Mitglieder zur diesjährigen Weihnachtsfeier ein.
Anmeldung erfolgen beim Knecht Dennis Ruprecht Rübenstahl per Mail oder Telefon (0173/2315947)!
ACHTUNG: Nur dem der auf der EXKLUSIVEN-Gästeliste von Knecht Dennis Ruprecht Rübenstahl vernerkt ist, wird der Einlass gewährt!
Kids X-Mas 2k10 Party
Termin: 11.12.2010
Start: 12:00 Uhr, End: 18:00 Uhr
(Für Tee-Baller, Jugend-Baseballer, Junioren Baseballer, Peewees- und Juniors-Cheerleader)
Ultimate Sly Dogs "The Greatest"
X-Mas 2k10 Party
Termin: 11.12.2010
Start: ca. 20:00 Uhr, End: So. ca. 06:00 - 07:00 Uhr
(Für alle Junioren- und Senioren-Baseball, Seniors Cheerleader, Eltern und Partner der Sly Dogs Mitglieder)
02.12.2010

In der TOP 10 unter den Mitgliedsvereinen des BSVNRW!
Derzeit sind 46 Vereine dem BSVNRW angeschlossen, lt. unseren aktuellen Mitgliederzahlen (155) liegt unser Verein auf dem 8. Platz!
Dies ist insbesondere erfreulich, da unser Verein im Jahre 2007 kurz vor dem Aus stand und nur noch eine Handvoll Mitglieder vorweisen konnte. Die Hochzeiten von 2001 bis 2003 waren Geschichte. Sozusagen wie Phönix aus der Asche wächst unser Verein und hat bereits heute die Mitgliederzahlen von 2001-2003 weit übertroffen.
DANKE AN ALLE MITGLIEDER! IHR ALLE HABT ANTEIL AN DIESEM ERFOLG!
Der Vorstand
01.12.2010

Update der Presse Seite! (525 Artikel online verfügbar)
Fast alle Presseartikel über uns sind online! [hier]
01.12.2010
Marl Sly Dogs Mitglieder engagieren sich beim BSVNRW!
Mit der Position des Schiedsrichtereinteilers übernimmt Kevin Music eine der schwierigen und teilweise undankbarsten Aufgaben im BSVNRW. Damit ist Kevin Music das zweite Mitglied unseres Vereins der ein Amt übernimmt. Wir wünschen ihm hierbei viel Erfolg!
Bereits Ende der 90er hatte Damian Kaiser diese Aufgabe für zwei Jahre übernommen.
Zusammen mit Dennis Rübenstahl (2. Vorsitzender des BSJ NRW) sind derzeit zwei unserer Mitglieder für den BSVNRW ehrenamtlich tätig.
26.11.2010

Bilder von der Spirit Challenge Threepeat bei CHEERLEADERPIX online!
- SDC Silver Maniacs (56 Bilder)
- SDC Silver Maniacs School Team (50 Bilder)
22.11.2010
Unerwartet erfolgreich bei der Spirit Challenge Threepeat!
Platz 1 in der JUNIOR ALLGIRL LEVEL 4 & SCHOOL DIVISION Kategorie!
Platz 2 und 7 in der JUNIOR ALLGIRL GS Kategorie!
Platz 2 und 4 in der SENIOR COED GS Kategorie!
Cheerleader kommen mit vollen Händen aus Koblenz zurück wo 58 Teams in 17 Kategorien starteten!
Das hätte sich von uns wohl keiner träumen lassen. Als wir Samstag morgen um 6 Uhr in Marl losgefahren sind war die Stimmung im Bus bei allen Teilnehmern und Betreuern sehr gut.
Alle freuten sich auf die Teilnahme an der 3. Spirit Challenge in Koblenz.
Gleich sechs Teams in vier Kategorien würden auf die Matte treten um ihr Können zu zeigen.
Gegen 9.45 Uhr kamen wir in Koblenz an. Wir fingen direkt mit den Vorbereitungen für das 1. Team an. Unsere mitgereiste Visagistin Aysun Ucar verwandelte unsere Mädchen im Minutentakt und leistete absolute Akkordarbeit. Noch mal ein herzliches DANKE!!
Um 14.40 Uhr war es dann endlich soweit.
Nach Stellprobe, WarmUp, Passcheck und Foto lief unser erstes Team auf die Meisterschaftsmatte, um vor die Jury zu treten und ihr Programm zu zeigen.
Bereits bei der Ankündigung unseres Teams bebte die Halle, denn zur Unterstützung waren zahlreiche Baseballer, Eltern und Freunde mitgereist und somit den wohl größten Fan-Block stellten! Auch euch noch mal einen riesigen Dank, ihr habt in Koblenz gezeigt wie man ein Team unterstützt und einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Bereits bei der Ankündigung unseres ersten Teams war allen klar wer da kommt, bevor die Moderatorin nur ansatzweise erwähnen konnte wer nun kommt, stand unser Fan-Block Kopf!
Das Silver Maniacs Allgirlteam zeigte ein fehlerfreies Programm und war überglücklich den 1. Auftritt erfolgreich hinter sich gebracht zu haben. Unsere Fans tobten und konnten kaum glauben was sie dort eben gesehen haben! Eine SUPER Leistung!
Wenige Minuten später folgte bereits der 2. Auftritt des Silver Maniacs Schoolteams die das Gymnasium im Loekamp vertraten. – Die Moderatorin kam wiederum nicht gegen unsere Fans an!

Das Programm lief super, die Fans waren wieder über die Qualität unserer Cheers überrascht und gaben alles!
Nun hieß es auf die Siegerehrung warten, die Nerven lagen blank.
Um 16 Uhr sammelten sich alle Teilnehmer der ersten Kategorien auf der Matte.
Die Sly Dogs Cheers saßen beieinander und hielten sich bei den Händen, die Luft knisterte förmlich.
Nach und nach wurden die Gegner namentlich aufgerufen! Als es klar war dass in der Junior Allgirl Kategorie unser Team erster oder zweiter ist, stieg die Spannung ins Unendliche und unsere Fans wurden ganz still. Dann kam der Moment indem der Zweitplazierte genannt wurde. Es war nicht unser Team! Somit war jedem klar das wir die Sieger sind! Mit der Nennung des zweitplazierten Teams EXPLODIERTE unser Fan-Block! Unsere zahlreichen Fans (Eltern, Freunde und vor allem die Baseballspieler) entfachten ein Feuerwerk so das alle nur staunten was dort abging! Die SDC SILVER MANIACS sind SIEGER und holten damit den ersten Sieg einer noch jungen Cheerleader Abteilung der Marl Sly Dogs! Die Halle bebte denn alle Mädchen und Betreuer konnten es kaum fassen.
Es folgte die Siegerehrung der Schooldivision! Der Fan-Block wartete, nun hatte man auch dort die Hoffnung auf einen Sieg! Als dann der Zweitplatzierte genannt wurde ging nichts mehr! Es war der zweite Sieg! Ein klarer Sieg für unser Schulteam vom Loekamp Gymnasium. Unsere Fans brachten die Halle zum Beben! Voller Stolz trugen die Cheers ihre Pokale in den Marler Fan-Block um sich bei allen für die fantastische Unterstützung zu bedanken.
Doch lange feiern konnte man nicht denn für einige Teammitglieder ging es nun erneut in den Spezialkategorien an den Start.
Durch die unerwarteten, aber verdienten Siege aufgeheizten Fans machten eine Ankündigung unserer Teams völlig unnötig! Jeder in der Halle und davor wusste welches Team nun kommt!
Den Anfang machte das Team “Generation Deluxe“ im Junior Allgirl Groupstunt.
Aufgepuscht vom Adrenalin lief das Team auf und zeigte eine schöne und saubere Routine.
Einige Minuten später folgten dann die “Masters“ auch hier lief alles sehr gut und alle Mädchen waren glücklich ihre Programme hinter sich zu haben. Unsere Fans tobten!
Alle Sly Dogs sammelten sich auf der Tribüne um die noch verbliebenen 2 Senior Groupstunts lautstark zu unterstützen.
Um 16.40 Uhr hieß es für “High Energie“ auf geht’s. Und das was wir sahen war pure Energie denn auch dieses Team heizte den Zuschauern gehörig ein.
Voller Aufregung wartete nun unser letzter Groupstunt um endlich starten zu können.
Für diese Formation war es der erste Start an einer Meisterschaft. Das Team „Weightless“ zeigte gutes Programm.
Die folgende Siegerehrung hatte es in sich, wenn man dachte das unsere Fans von den vielen Stunden schon müde waren, hatte man sich gehörig getäuscht, denn auch jetzt noch brachten sie die Halle zum Beben als es hieß Junior Allgirl GS Platz 7 für SDC Masters und Platz 2 für Generation Deluxe. Doch der Jubel brach nicht ab denn auch für unsere Senior Coed GS hieß es Platz 4 für Weigtless und Platz 2 für High Energie.
Überglücklich und stolz trug man die Pokale in den Backstagebereich wo sich alle erst einmal in den Armen lagen.
Gegen 18.30 Uhr wurde der Reisebus kurzerhand zum Partybus umfunktioniert was er auch blieb bis wir um 22.40 wieder in Marl ankamen.
Eine bessere Motivation um in die neue Meisterschaftssaison zu starten kann es wohl nicht geben und wir haben gesehen das sich hartes Training und die Mühen der letzten Wochen und Monate gelohnt hat.
Ergebnisse Spirit Challenge Threepeat
Offizielle Ergebnisliste der Spirit Challenge Threepeat
>>> PEEWEE DANCE POM
1. Heavenly Force – 2,38 Punkte
>>> JUNIOR DANCE POM
1. Candies – 1,69
>>> JUNIOR DANCE HIP HOP
1. Hip Hop Chickens – 3,17
>>> SENIOR DANCE POM
1. Starlights – 5,44
2. Heavenly Sensation – 5,13
>>> Peewee Cheer Level 1
1. Heavenly Force - 5,26 Punkte
2. Little Thunder – 5,07 Punkte
3. Sweet Angels – 4,01 Punkte
4. Twisters – 3,50 Punkte
5. Petite Saints – 3,47 Punkte
6. BKC Little Kitten – 2,44 Punkte
7. OGS Mogendorf – 1,45 Punkte
>>> PEEWEE CHEER LEVEL 2
1. Cheeky Monkeys – 5,83 Punkte
2. CLL Minis – 5,30 Punkte
3. CVO All Stars – 4,90 Punkte
4. Passion Cheer – 4,88 Punkte
5. EF Cheer – 3,83 Punkte
>>> JUNIOR ALLGIRL LEVEL 4
1. SDC Silver Maniacs - 5,46 Punkte
2. Junior Hearts – 4,24 Punkte
3. EF Cheer – 3,80 Punkte
4. Spirit Saints – 3,10 Punkte
5. Passion Cheer – 3,03 Punkte
6. Sparks United – 1,74 Punkte
>>> JUNIOR COED LEVEL 4
1. Junior Storms - 4,78 Punkte
2. Glamour Deluxe – 4,70 Punkte
3. Rockland Raiders – 3,63 Punkte
4. Spirit Lions – 2,83 Punkte
>>> SCHOOL DIVISION
1. GIL/SDC Silver Maniacs - 5,09 Punkte
2. Hilda Gymnasium – 4,45 Punkte
>>> JUNIOR ALLGIRL GS
1. Furious 5 - 6,13 Punkte
2. SDC Generation Deluxe – 5,86 Punkte
3. CVO – 4,47 Punkte
4. HFC Lollipops – 4,0 Punkte
4. HFC Crazy Quacks – 4,0 Punkte
6. Heart Rock – 3,93 Punkte
7. SDC Masters – 3,86 Punkte
8. Hilda Devils – 3,65 Punkte
9. BKC Cheetah Stunt – 3,40 Punkte
10. Baumholder – 3,29
>>> JUNIOR COED GS
1. Blizzard F5 - 5,95 Punkte
2. Pearls of Purity – 5,86 Punkte
3. Flying Lions – 3,86 Punkte
>>> SENIOR ALLGIRL GS
1. Cheerforce Lay Brays – 7,15 Punkte
2. Delicious Diamonds – 6,45 Punkte
>>> SENIOR COED GS
1. Cheerforce Sugar Rays – 7,47 Punkte
2. SDC High Energy – 6,45 Punkte
3. Volcanic Eruptions – 5,75 Punkte
4. SDC Weightless – 5,52 Punkte
>>> PARTNERSTUNT
1. Mean Green – 5,52 Punkte
2. Mark + Kathi – 4,00 Punkte
3. Street Cheer – 3,36 Punkte
4. Martin + Laura – 1,02 Punkte
>>> SENIOR ALLGIRL LEVEL 5
1. Cheerforce Rays – 4,53 Punkte
>>> SENIOR ALLGIRL LEVEL 6
1. Passion Cheer – 4,78 Punkte
2. Cheerforce Stars – 4,75 Punkte
3. Sunshine Girls – 4,22 Punkte
>>> SENIOR COED LTD
1. Magic Saints – 4,99 Punkte
2. Patriots – 4,67 Punkte
3. Legacy – 4,30 Punkte
>>> SENIOR COED LEVEL 6
1. Senior Lions – 2,95 Punkte
2. Infinity – 2,53 Punkte
19.11.2010
So muss eine Generalprobe sein!
Gespannt was die Cheers neues auf die Beine gestellt hatten fanden sich bis 19.30 Uhr viele Eltern und Zuschauer ein.
Obwohl einige Stunts nicht zu 100% geglückt waren ernteten die Mädels und Jungs der Sly Dogs Cheerleader tosenden Applaus.
Genau so muss eine Generalprobe sein, nicht perfekt denn dann glückt die Premiere!
“Wir sind gut vorbereitet und freuen uns am Samstag auf die Matte zu treten um alles zu geben“
Eure Tanja Walther
Presse MZ 18.11. [hier]
15.11.2010
III Spirit Challenge (Koblenz), wir kommen...
Am 20.11.2010 brechen die Sly Dogs Cheerleader zu ihrer nächsten und für dieses Jahr letzten Meisterschaft auf. Um 5.45 Uhr startet der Bus vom Jahnstadion in Marl zur Spirit Challenge 2010 nach Koblenz. Dieses Mal werden gleich 6 Teams in 4 Kategorien an den Start gehen. In der Kategorie Junior Allgirl Cheer Level 4 startet ein Teil der SDC Silver Maniacs. Das Silver Maniacs School Team startet in der School Division, in der sie das Gymnasium im Loekamp vertreten. Des Weiteren werden die Sly Dogs von den SDC Masters und SDC Generation Deluxe in der Kategorie Junior Allgirl Groupstunt und SDC Weightless und SDC High Energy in der Kategorie Senior CoEd Groupstunt vertreten.
Die Spirit Challenge ist eine vom CCVSW organisierte Meisterschaft, bei der Teams, die noch nicht so viel Erfahrung sammeln konnten, die Möglichkeit haben, die erste Meisterschaftsluft zu schnuppern. Auch für einige unserer Cheerleader ist dies der erste Start auf einer Meisterschaft. „Da viele unbekannte Teams auf dieser Meisterschaft starten, ist die Konkurrenz schwer einzuschätzen, jedoch können wir nach monatelangem und hartem Training positiv auf die Meisterschaft blicken“, so der Trainerstab der Cheerleader.
Einladung zur Generalprobe! (18.11.)
Zur Vorbereitung auf den großen Auftritt wird am 18.11.2010 um 19.30 Uhr eine öffentliche Generalprobe in der Turnhalle der Hermann-Claudius-Schule, Merkelheider Weg 196 in Marl-Hamm stattfinden, bei der die Cheerleader ihre Meisterschaftsprogramme präsentieren werden. Hierzu sind Interessierte herzlich eingeladen.
12.11.2010
Und weiter geht’s mit „Baseball meet school“
Diesmal gestalteten die Sly Dogs den Sportunterricht (11.11.10, 15 :40 bis 19:00 Uhr) am Marie-Curie-Gymnasium in Recklinghausen mit.
Dabei wurde dem 13. Jahrgang (27 Schüler) und dem 12. Jahrgang (16 Schüler) spielerisch die Grundzüge und Regeln unserer Sportart näher gebracht. Die sportlich begabten Schüler zeigten Interesse und wünschten sich eine Fortsetzung. Dies konnten die anwesenden Vertreter (Nick Kempkes, Bilge Yüce und Damian Kaiser) unseres Vereins nicht ausschlagen und freuen sich bereits jetzt auf die kommende Einheit am 25.11.10!
10.11.2010

Sly Dogs bei Facebook!
Die Sly Dogs erweitern munter weiter ihr Internetangebot.
Schon vor ewigen Zeiten wurde eine VZGruppe Sly Dogs gegründet. Dieser folgte dann natürlich eine VZGruppe Sly Dogs Cheerleader. Neben der neuen Homepage, die seit Oktober 2008 online ist und ständig erweitert wird, haben die Sly Dogs nach und nach weitere nützliche Internetangebote bzw. Plattformen für sich entdeckt. Dem RSS-Feed folgte Twitter und nun aktuell Facebook, dies bringt natürlich auch einen enormen administrativen Aufwand mit sich. Umso mehr freuen wir uns darüber, dass Nick Kempkes die Betreuung von Facebook übernimmt. Die Facebook-Gruppe unserer Cheerleader wird von Mara C. Schröder betreut. Danke für euer Engagement
Der Vorstand
08.11.2010

BSV NRW: B-Lehrgang Schiedsrichter Baseball in Marl
Mit der erfolgreichen Prüfung am Sonntag (14.10.) ist der zweite Lehrgang des BSV NRW e.V. unter der Leitung von Christian Posny in Marl erfolgreich beendet worden.
Im Gegensatz zum ersten Lehrgang „B-Lehrgang Schiedsrichter Softball“ nahmen diesmal gleich drei Vertreter unseres Vereins teil. Alle Teilnehmer haben die harten Einheiten (23.10., 24.10., 06.11. und 07.11.) gemeistert und die Prüfung bestanden.
Herzlichen Glückwunsch!
Besondere Wünsche gehen hierbei natürlich an unsere Vertreter!
Mit Björn Budke, Kevin Music und Dennis Rübenstahl erfreut sich unser Verein über drei neue B-Schiedsrichter. Somit kommen wir der Verpflichtung Seitens des Dachverbandes nach und stellen die benötigten Schiedsrichter.

02.11.2010
Amerikas Softball-Ikone und Hobbymodel Jennie Finch beendet ihre aktive Karriere.
02.11.2010
Wintertraining beginnt!
Die Pause ist vorbei, die Saison 2011 wird infolge der Team-Klausurtagung 2010 mit zwei Herren-Teams (Landesliga und Bezirksliga), einem Jugend-Team und einem Schüler-Team bestritten. Bedingt durch den kleinen Juniorenkader wird das Junioren-Team für die Saison 2011 aufgelöst und in das Bezirksliga-Team integriert. Wir hoffen 2012 wieder ein eigenständiges Junioren-Team stellen zu können.
Infolge der getroffenen Entscheidungen wird das Training wie folgt stattfinden:
Theorieunterricht (Vereinsheim)
Kinder (4-8 Jahre), Schüler (9-12 Jahre) und Jugend (13-15 Jahre):
Jeweils dienstags 17:30 bis 18:30 Uhr in unserem Vereinsheim an der Otto-Hue-Straße, 45772 Marl neben dem Jahnstadion.
Junioren (16-18 Jahre) und Senioren:
Jeweils dienstags 18:45 bis ca. 20:15 Uhr in unserem Vereinsheim an der Otto-Hue-Straße, 45772 Marl neben dem Jahnstadion.
Training (Sporthalle):
Kinder (4-8 Jahre) & Schüler (9-12 Jahre):
Sporthalle der Ernst-Immle-Realschule, Dorste-Hülshoff-Str. 36, neben dem Jahnstation! Jeweils samstags 10:00 bis 12:00 Uhr
Jugend (13-15 Jahre):
Sporthalle der Hermann-Claudius-Schule, Merkelheider Weg 196, 45772 Marl. Jeweils samstags 10:00 bis 12:30 Uhr
Junioren (16-18 Jahre):
Sporthalle der Hermann-Claudius-Schule, Merkelheider Weg 196, 45772 Marl. Jeweils freitags 20:00 bis 22:00 Uhr und samstags für Pitcher und Catcher 12:30-15:00 Uhr
Senioren:
Sporthalle der Hermann-Claudius-Schule, Merkelheider Weg 196, 45772 Marl. Jeweils donnerstags und freitags 20:00 bis 22:00 Uhr und samstags für Pitcher und Catcher 12:30-15:00 Uhr
>>> Hitting in Bochum:
Jeweils mittwochs ab 19:00 Uhr und ggf. auf Anfrage samstags und sonntags.
02.11.2010
WORLD SERIES NEWS:
Giants gewinnen World Series!
Die San Francisco Giants haben zum sechsten Mal die World Series in der Major League Baseball gewonnen.
Damals war das Team allerdings noch in New York beheimatet. Für die als Favorit ins Außenseiter-Endspiel gestarteten Rangers war es die erste World-Series-Teilnahme überhaupt.
San Franciscos Matchwinner war Edgar Renteria. Beim Stand von 0:0 im siebten Spielabschnitt schlug der Kolumbianer einen Homerun, der drei Punkte einbrachte und am Ende für den Sieg reichte. Nach der Partie wurde der 35-Jährige zum "wertvollsten Spieler" (MVP) der Finalserie gekürt.
Schon 1997 hatte Renteria die World Series für sein Team entschieden. Im Trikot der Florida Marlins ermöglichte er im siebten Spiel gegen die Cleveland Indians den entscheidenden Punkt.
01.11.2010
WORLD SERIES NEWS:
Noch ein Sieg! Giants vor Gewinn der World Series.
Die San Francisco Giants stehen dicht vor dem Titelgewinn. Der fünfmalige Sieger der World Series setzte sich im vierten Duell mit 4:0 bei den Texas Rangers durch und führt im Finale mit 3:1. Schon heute vor kann man vom heimischer Kulisse die Chance, den vierten und entscheidenden Sieg einzufahren. Die Giants haben den Titel zuletzt im Jahr 1954 gewonnen. Damals war das Team allerdings noch in New York beheimatet.
Spiel Live ab 00:30 auf ESPN America
31.10.2010
WORLD SERIES NEWS:
Rangers verkürzen!
Die World Series bleibt spannend: Im dritten Spiel der Finalserie haben die Texas Rangers ihr ersten Heimspiel mit 4:2 gegen die San Francisco Giants gewonnen – und damit auf 1:2 verkürzt. Die Rangers holten den ersten World-Series-Sieg einer texanischen Mannschaft.
Rookie Mitch Moreland bescherte Texas schon im zweiten Inning mit einem Homerun drei Punkte, nach einem weiterer Homerun von Josh Hamilton in Durchgang fünf holten die Giants den Vorsprung nicht mehr auf.
Spiel vier Sonnatg Live ab 01:00 auf ESPN America
29.10.2010
WORLD SERIES NEWS:
Giants gewinnen auch Finalspiel zwei!
Die San Francisco Giants gewinnen das zweite Spiel der World Series gegen die Texas Rangers mit 9:0. Damit reisen die Giants mit breiter Brust nach Arlington!
Am Samstag und Sonntag finden die beiden nächten Spiele statt.
Die leichte Favoriten Rangers werden ihrer Rolle bis jetzt nicht gerecht. Um ihre Chancen zu wahren, müssen sie ihre Heimspiele gewinnen.
28.10.2010
WORLD SERIES NEWS:
Giants gewinnen Finalspiel eins!
Die San Francisco Giants gewinnen das erste Spiel der World Series gegen die Texas Rangers mit 11:7. Spiel zwei der Serie „Best of Seven“ findet am heute erneut in San Francisco statt. Am Samstag und Sonntag müssen die Giants dann im Rangers Ballpark in Arlington antreten.
Die Texas Rangers gelten bei ihrem World-Series-Debüt als leichte Favoriten. Sie hatten im Halbfinale überraschend Titelverteidiger New York Yankees ausgeschaltet. Die Giants hatten sich acht Jahre nach ihrer bis dato letzten Teilnahme an den World Series gegen Vizemeister Philadelphia Phillies durchgesetzt.
28.10.2010

Grosse Team-Klausurtagung 2010!
Heute Abend (19:30 – 22:00 Uhr) findet die Klausurtagung 2010 in unserem Vereinsheim statt. Hauptbestandteile der Agenda sind u.a. die Themen:
- Ziele Saison 2011
- Anzahl der Herren Teams
- Junioren Team ?
- Übernahmen von Vereinsaufgaben
- Trainingsbeteiligung
27.10.2010
„Geld schlägt keine Homeruns“
- World Series der Aussenseiter
Heute Nacht (01:30 Uhr Live bei ESPN America) beginnt die World Series der Major League Baseball (MLB). Dabei stehen sich aber nicht der hochgehandelte Titelverteidiger New York Yankees und Vizemeister Philadelphia Phillies gegenüber, sondern die beiden Außenseiter San Francisco Giants und Texas Rangers.
>>>>> Geld schlägt keine Homeruns.
Mit 5,5 Millionen Dollar ist der Durchschnittslohn bei den New York Yankees zehnmal höher als bei den Texas Rangers - trotzdem scheiterten die Yankees im Halbfinal an den Texanern.
Dasselbe Bild in der anderen Halbfinal-Serie, wo die San Francisco Giants (Arm) die Philadelphia Phillies (Reich) ausschalteten.
Noch nie waren Teams aus Arlington, einem Vorort von Dallas und aus San Francisco World Series Champions. Nun stehen die Giants nach 2002 wieder im Finale und können den Titel erstmals seit dem Umzug von New York im Jahr 1958 nach Kalifornien holen. Fünfmal (1905, 1921, 1922, 1933, 1954) war die Franchise Champion, als sie noch in Harlem daheim war.

Nach dem Rücktritt des kontinuierlich unter Dopingverdacht stehenden Homerun-Königs Barry Bonds, der vor drei Jahren seine aktive Karriere beendet hatte, steht ein anderer Giants-Spieler im Fokus der Öffentlichkeit: Pitcher Tim Lincecum - ein schlaksiger, 26 Jahre alter „Milchbubi“ mit einem unglaublich schnellen Arm.
Der Gegner der Giants, die Texas Rangers, gehen mit einem ähnlich neuen Selbstwertgefühl in die erste World Series ihrer 50-jährigen Klubgeschichte. Titelverteidiger New York musste sich dem unglaublichen Teamgeist der Rangers geschlagen geben.
Die Rangers sind das Top-Hitter-Team der Liga, San Francisco hat die beste Wurfquote aller MLB-Mannschaften - beste Voraussetzungen für eine spannende Finalserie.
„Amerika hätte vielleicht lieber die Yankees und die Phillies im Finale gesehen.“ [mehr]
24.10.2010
MLB NEWS: Giants gewinnen 3:2 bei den Phillies!
Nach 56 Jahren sind die Giants wieder im Finale! San Francisco feierte mit dem 3:2 bei Vizemeister Philadelphia Phillies den entscheidenden vierten Sieg in der Halbfinalserie. Das hatten die Texas Rangers bereits am Samstag mit dem sensationellen 6:1 gegen die Millionentruppe von Titelverteidiger New York Yankees geschafft.
Somit treffen die San Francisco Giants und die Texas Rangers im Außenseiter-Finale der Major League Baseball aufeinander.
Die Texas Rangers stehen zum ersten Mal in ihrer 50-jährigen Geschichte in den World Series. Die Giants holten den bis dato letzten ihrer fünf Titel 1954.
Die Finalserie nach dem Modus best of seven beginnt am 27. Oktober in San Francisco.
23.10.2010
MLB NEWS: New York Yankees sind raus!
Die Texas Rangers haben Titelverteidiger New York Yankees in der Play-off-Halbfinalserie der Major League Baseball (MLB) sensationell ausgeschaltet und erstmals seit 50 Jahren die World Series erreicht.
Die Rangers feierten in Arlington einen 6:1-Heimsieg und entschieden die Play-offs dadurch mit 4:2 für sich.
In der World Series treffen die Texas Rangers auf den Sieger der zweiten Halbfinalserie zwischen Vizemeister Philadelphia Phillies und den San Francisco Giants, die derzeit eine 3:2-Führung behaupten. Die beiden letzten Spiele der Serie finden am Samstag und Sonntag in Philadelphia statt.
22.10.2010
MLB NEWS: Philadelphia bleibt im Rennen!
Die Philadelphia Phillies haben das drohende Aus im Halbfinale der Major League Baseball vorerst abgewendet. Der Vizemeister gewann bei den San Francisco Giants mit 4:2 und verkürzte in der Serie best of seven auf 2:3. Die beiden letzten Spiele der Serie finden am Samstag und Sonntag in Philadelphia statt.
21.10.2010
MLB NEWS: Yankees leben noch, Phillies vor dem Aus!
Die New York Yankees haben das vorzeitige Aus in den MLB-Playoffs gegen die Texas Rangers abgewendet. Dafür wird die Luft für Vize-Meister Philadelphia Phillies nach einer knappen Niederlage gegen die San Francisco Giants verdammt dünn.
New York Yankees - Texas Rangers 7:2, Serie 2-3
Der Meister lebt noch. Nach drei Pleiten in Folge haben die Yankees wieder mal ein Spiel in der Playoff-Serie gegen die Rangers gewonnen und schicken das Duell um den Einzug in die World Series damit doch noch einmal zurück nach Texas, wo am Freitag Spiel 6 stattfindet.
Dank eines Blitzstarts und einer hervorragenden Leistung von Pitcher CC Sabathia waren die Verhältnisse in Spiel 5 schon schnell geklärt. Die Yankees führten nach drei Innings 5:0, nach fünf Innings 6:1. Danach kam nicht mehr viel.
Im sechsten Spiel pitchen Phil Hughes für die Yankees und Colby Lewis für die Rangers gegeneinander. Eine Neuauflage von Spiel 2, das die Rangers klar mit 7:2 gewonnen haben. Entsprechend zuversichtlich bleiben die Texaner. "Ist doch toll, wir kommen zurück nach Hause und müssen nur eins von zwei Spielen gewinnen", sagte Lewis.
Aber auch die Yankees haben wieder Blut geleckt. "Es sind schon verrücktere Dinge passiert", sagte Nick Swisher und spielte damit auf das Jahr 2004 an, als die Yankees nach 3-0-Führung noch gegen die Boston Red Sox ausgeschieden sind.
San Francisco Giants - Philadelphia Phillies 6:5, Serie 3-1
Wie die Yankees ist auch der zweite World-Series-Teilnehmer der vergangenen Saison nur noch eine Niederlage vom Ausscheiden entfernt. Die Phillies haben ein dramatisches viertes Spiel gegen die Giants im letzten Inning verloren.
Beim Stand von 5:5 und einem Out für die Giants schlug Aubrey Huff einen Single. Das gleiche tat nach ihm Buster Posey, Huff schaffte es auf die dritte Base. Dann kam Juan Uribe auf die Platte, schlug den Ball hoch und weit ins linke Outfield und machte so für Huff den Weg frei zum entscheidenden 6:5.
Im letzten Spiel der Serie in San Francisco hat nun Star-Pitcher Tim Lincecum die Chance, im Duell der Giganten gegen Roy Halladay den Einzug in die World Series klar zu machen. Schafft er das nicht, geht es für die Spiele 6 und 7 zurück nach Philadelphia.
20.10.2010
MLB NEWS: Yankees vor dem Aus, Giants Richtung Finalserie!
Die New York Yankees stehen in der Play-off-Halbfinalserie der MLB vor dem Aus. Nach dem 3:10 gegen die Texas Rangers liegt der Noch-Champion in der Serie best of seven 1:3 hinten.
Die Rangers, die zuvor bereits 7:2 und 8:0 gewonnen hatten, stehen hingegen vor ihrer ersten Teilnahme an den World Series. Bereits am Mittwoch können die Texaner die Sensation im fünften Aufeinandertreffen erneut in New York perfekt machen.
In der zweiten Halbfinalserie haben die San Francisco Giants einen wichtigen Schritt Richtung Finalserie gemacht. Die Giants führen nach einem 3:0 gegen Vizemeister Philadelphia Phillies 2:1. Das vierte Spiel findet am Mittwoch erneut in San Francisco statt.
19.10.2010
MLB NEWS: Yankees werden zuhause vorgeführt!
Titelverteidiger New York Yankees hat in der Play-off-Halbfinalserie der Major League Baseball (MLB) vor eigenem Publikum überraschend mit 0:8 gegen die Texas Rangers verloren. Es war im dritten Spiel der Serie best of seven die zweite Niederlage der Yankees, die dadurch mit 1:2 in Rückstand gerieten. Das nächste Spiel findet heute erneut in New York statt. [mehr]
18.10.2010
Baseball meets Cinema! (Cineworld Recklinghausen)
An drei Tagen (Sa. 09.10. / So. 10.10. & Di. 12.10.) präsentierte sich unser Verein im Foyer des Kinos, wobei unsere Cheerleader vor der Filmvorstellung ihr Können im Filmsaal vorführen.
Im Foyer konnten die interessierten Kinobesucher ihr Können am Schlag testen.
Des Weiteren gab es die Möglichkeit seinen Arm zu testen, insbesondere die Geschwindigkeit der geworfenen Bälle! Eine weibliche Besucherin hat hierbei die höchste Geschwindigkeit erzielt und den ehrgeizigen männlichen Besuchern die Show gestohlen!
Wir hoffen auch zukünftig solche Aktionen wiederholen zu können. Auch hat es uns sehr gefreut, dass die lokale Presse über die gelungene Kooperation mit Universal/S&L Medianetworx GmbH und dem Kino Cineworld Recklinghausen berichtet hat. [hier]




18.10.2010
MLB NEWS: In beiden Halbfinalserien sind die Spiele 1:1 ausgeglichen!
In der Play-off-Halbfinalserie der MLB (NLDS) haben die Philadelphia Phillies gegen San Francisco ausgeglichen. Der Vizemeister gewann das zweite Spiel der best-of-seven-Serie mit 6:1 und somit gegen die San Francisco Giants zum 1:1 ausgeglichen. Die Phillies gewannen das zweite Spiel der Serie nachdem sie zum Auftakt überraschend mit 3:4 gegen den Außenseiter verloren hatten. Das nächste Spiel findet am Dienstag (19.10.) in San Francisco statt.
Auch in der zweiten Halbfinalserie (ALCS) zwischen Titelverteidiger New York Yankees und den Texas Rangers steht es 1:1. Die Yankees kassierten beim 2:7 in Arlington die erste Play-off-Niederlage nach zehn Siegen in Folge gegen die Rangers. Das nächste Spiel wird heute (18.10.) in New York ausgetragen.
13.10.2010
MLB NEWS: Texas träumt weiter vom Titel!
Die Texas Rangers haben als letzte Mannschaft das Play-off-Halbfinale der Major League Baseball (MLB) erreicht. Sie gewannen in der American League das entscheidende fünfte Spiel bei den Tampa Bay Rays mit 5:1 und empfangen am Freitag (15. Oktober) Titelverteidiger New York Yankees zum ersten Halbfinal-Match der Serie best of seven. Den zweiten Finalisten ermitteln Vizemeister Philadelphia Phillies und die San Francisco Giants, die ihr erstes Spiel am Samstag in Philadelphia bestreiten.
12.10.2010
MLB NEWS: San Francisco Giants folgen den Philadelphia Phillies ins MLB-Halbfinale!
Die San Francisco Giants haben in den Play-offs der Major League Baseball (MLB) das Halbfinale erreicht. Die Giants gewannen in der National League mit 3:2 gegen die Atlanta Braves und holten damit in der "Best-of-Five"-Serie den entscheidenden dritten Sieg.
Im Halbfinale trifft San Francisco auf den letztjährigen Vizemeister Philadelphia Phillies
11.10.2010

An Wochenende ging für zwei weitere Teams (Junioren und Herren BZL) die Saison 2010 zu Ende. Beim schönsten Baseballwetter im goldenen Herbst gelang es keinen der drei Teams einen Sieg für uns zu erringen.
Junioren-Landesliga (09.10.): Beim letzten Ligaspiel der Junioren, auf heimischem Platz gab es die 11. Niederlage. Mit 03:25 unterlag unser Team den Gästen aus Düsseldorf. Somit beendeten unsere Junioren die durch Personalnöte geprägte Saison mit einem Sieg und elf Niederlagen. Eine Fortsetzung in 2011 wird stark von der zur Verfügung stehenden Personaldecke abhängen, deshalb suchen wir insbesondere für diese Altersklasse (JG 1993 bis 1995) neue Spieler!
Baseball-Bezirksliga (10.10.): Klare 02:17 Niederlage im letzten Saison Spiel bei den Rheine Mavericks. Mit der 12. Niederlage beendet das 2. Herren-Baseball-Team seine Saison. Zwar zeigten die drei erzielten Siege, dass man durchaus bei kompletter Besetzung konkurrenzfähig ist, jedoch schaffte unser zweites Team leider nur dreimal auch komplett aufzulaufen. Bedingt durch den Wechsel einiger Spielern zur nächsten Saison in das Landesliga-Team und den Abgang einiger Spieler, ist die Zukunft des zweiten Teams derzeit noch ungewiss. Wir hoffen, dass wir auch in der Saison 2011 zwei Herren-Baseball-Teams stellen können. Hierfür benötigen wir dringend weitere Spieler!
Jugend-Landesliga (10.10.): Das letzte noch befindliche Team im Ligabetrieb könnte seine Führung bei den Bad Salzuflen Nightshift-Pitcher nicht in einen Sieg umwandeln. Man verlor äußerst unglücklich mit 16:17. Das einzige Nachwuchsteam das auch im kommenden Jahr auf eine gute Personaldecke (JG 1996 bis 1998) zurückgreifen kann, hat noch die Chance am 16.10.2010 beim letzten Saisonspiel, auf heimischen Boden es unserm Jüngsten Team nachzumachen und mit einem guten Gefühl, einem Sieg die Saison zu beenden.
Trotz der relativ guten Personaldecke suchen wir auch für dieses Team immer neue Spieler
Kinder (4 bis 8 Jahre) / Schüler (9 bis 12 Jahre): Natürlich suchen wir auch für diese Teams neue Spieler!
MLB NEWS: Phillies und Yankees im Halbfinale der MLB-Play-offs!
Die Philadelphia Phillies haben in den Play-offs der Major League Baseball (MLB) das Halbfinale erreicht. Der Vizemeister feierte in der National League beim 2:0 gegen die Cincinnati Reds im dritten Spiel der "Best-of-Five"-Serie den dritten Sieg. Nächster Gegner der Phillies sind die Atlanta Braves oder die San Francisco Giants. Die Giants gewannen das dritte Spiel mit 3:2 und führen in der Serie mit 2:1. Das vierte Spiel stand in der Nacht von Montag auf Dienstag (MESZ) in Atlanta auf dem Programm.
In der American League hat sich Titelverteidiger New York Yankees als erste Mannschaft für das MLB-Halbfinale qualifiziert. Die Yankees treffen nun auf die Texas Rangers oder die Tampa Bay Rays. Zwischen diesen beiden Mannschaften steht es in der "Best-of-Five"-Serie 2:2, die entscheidende Partie findet am frühen Mittwochmorgen in Tampa statt.
Texas Rangers (American League West Division Winner) VS
Tampa Bay Rays (American League East Division Winner)
GAME 1: TEX 5-1, GAME 2: TEX 6-0, GAME 3: TB 6-3, GAME 4: TB 5-2: Game 5: 12.10.10
New York Yankees (American League Wild Card Winner) VS
Minnesota Twins (American League Central Division Winner) GAME 1: NYY 6-4, GAME 2: NYY 5-2, GAME 3: NYY 6-1
Cincinnati Reds (National League Central Division Winner) VS
Philadelphia Phillies (National League East Division Winner)
GAME 1: PHI 4-0, GAME 2: PHI 7-4, GAME 3: PHI 2-0
Atlanta Braves (National League Wild Card Winner) VS
San Francisco Giants (National League West Division Winner)
GAME 1: SF 1-0, GAME 2: ATL 5-4, GAME 3: SF 3-2, GAME 4: 11.10.10, ggf. GAME 5: 13.10.2010
08.10.2010

Unser Verein wächst munter weiter! Wir hoffen bald die 200er Marke zu knacken
Baseball
Mit unsere #55, Paul Shuler haben wir den ersten aktiven Jugendspieler, der in den USA lebt und trainiert. Während seiner Schulferien, die er oft in Deutschland verbringt wird er unser Jugend-Team als Spieler verstärken.

Cheerleader

Peewees
Mit drei Neuen, V. Caspers, E. Lodenkemper und Q. Zachau wächst die neue Cheerleader-Abteilung.
Somit kann unsere Cheerleader-Abteilung ein Jahr nach offizieler Gründung alle Altersklassen abdecken.
Mit den Seniors-CoEd-Team "SDC Unlimited", den Juniors " SDC Silver Maniacs" und den Peewees "SDC Minis" ist diese Abteilung der Sly Dogs super aufgestellt.
06.10.10
Baseball meets Cinema! (Cineworld Recklinghausen)
In Kooperation mit Universal/S&L Medianetworx GmbH und dem Kino Cineworld Recklinghausen präsentieren sich die Sly Dogs Baseballer und Cheerleader zum Kinostart des Films „WIE DURCH EIN WUNDER“ am Samstag (09.10. 14:00 - 18:00 Uhr), Sonntag (10.10. 14:00 - 18:00 Uhr) und Dienstag (12.10. 16:00 – 20:00 Uhr) im Foyer des Kinos.
Dabei erhalten die Kinobesucher die Möglichkeit ihren Wurf, insbesondere die Wurfgeschwindigkeit zu testen. Des Weiteren können erste Schlagversuche unternommen werden.
Unsere Cheerleader werden vor der Filmvorstellung ihr können im Filmsaal vorführen.
05.10.2010
Sly Dogs setzen Tradition fort!
Auch in diesem Jahr waren die Sly Dogs mit einem Stand und dem Batting Cage (Schlagtunnel) beim bereits 19. Volksparkfest (03.10.10) vertreten. Fast 40.000 Besucher haben das diesjährige Fest unter blauem Himmel besucht! Erstmalig dabei, unsere Cheerleader, die als eine der Hauptattraktionen auf der Hauptbühne um 17:00 Uhr ihr können präsentierten. – Danke Cheers, es war eine super Show!
Wie bereits in den letzten Jahren war der Andrang beim Batting Cage groß! Wir hoffen einige Talente demnächst beim Training begrüßen zu dürfen.




Bereits jetzt steht schon fest, dass man natürlich beim 20. Volksparkfest in Marl (03.10.2011) dabei sein wird.
04.10.2010

Wer lesen kann ist klar im Vorteil! - Landesliga-Team hält Klasse trotz unnötiger Niederlagen!
Eigentlich haben wir am Samstagabend geglaubt, dass wir abgestiegen sind! Grund hierfür war die dritte Niederlage (11:12) in Folge in den Play Downs! Natürlich auch wieder eine, die dritte in Folge nach einer komfortablen Führung! (Spielbericht)
Hinzu kam die Verärgerung über die bereits in der Saison vergebenen Chancen den Klassenerhalt frühzeitig zu sichern. Des Weiteren die Tatsache, dass die beiden anderen Landesligen nur mit fünf Teams besetzt waren und dort sogar ein Team mit zwei Siegen und sechs Niederlagen in die Play Off Runde ging. Wir hingegen mit fünf Siegen und fünf Niederlagen in die Play Downs.
Dies hatte aber zur Folge, dass Teams mit einer unterschiedlichen Anzahl von Spielen in die Play Downs gingen. Die Teams der Staffeln LL1 und LL2, je mit zwei, die Teams LL3 mit vier. (Ergebnisse aus der regulären Saison gegen die Teams aus der eigenen Staffel werden übernommen, so dass man gegen diese Teams nicht mehr spielen braucht.)
Das bedeutet auch, dass ein Team mit zwei Siegen und null Niederlagen besser in der Tabelle steht, als ein Team mit drei Siegen und einer Niederlage. Im Baseball werden keine Punkte für Siege verteilt, sondern die PCT (Prozentualer Anteil der Siege an allen Spielen). Die hat zur Folge, dass ein Team mit zwei Siegen und keiner Niederlage eine PCT von 1.000 hat und das Team mit drei Siegen und einer Niederlage nur eine PCT von 0.750 und somit schlechter lt. PCT ist. Hinzu kam dann noch die Frage auf, wer ist besser? Ein Team mit acht Spielen und eine PCT von 0.500 oder ein Team mit sechs Spielen und einer PCT von 0.500?
Doch der Ärger über die drei unnötig verspielten Spiele in den Play Downs, die verzerrte Bewertung der Teams in den Play Downs und nicht zur vergessen die unglücklich Schiedsrichtereinteilung beim letzten Spiel unseres Teams (der Verband teilte ausgerechnet das Team als Schiedsrichter ein, das eigentlich nur dann nicht absteigen würde, wenn unser Team verlieren würde und Tags drauf man selbst gewinnen würde) legte sich, als man doch mal einen Blick in die BSV NRW Durchführungsverordnung 2010 wagte.
Viel Teams der Play Down Staffel hätten ein leichteres Leben gehabt, aber die so aufgebaute Spannung wäre längst dahin gewesen.
Hier der Text mal für alle (Auszug aus der DVO 2010, 3.2.01, c):
"Die Anzahl der Absteiger aus der Landesliga richtet sich nach der Anzahl der Bezirksliga-Staffeln. Sollten weniger als 18 Mannschaften in der Landesliga antreten reduziert sich die Anzahl der Abstiegsplätze entsprechend."
Da wir aktuell drei Bezirksligen haben, müssten drei Teams absteigen. Da aber nur 16 Teams in den Landesligastaffeln spielten muss dieser Passus greifen. Mit den daraus resultierenden Folgen. Das nur einer aus denn derzeit durchgeführten Play Downs absteigen wird.
Damit hätte man auch den unterschiedlichen Größen der Staffeln Rechnung getragen.
Sollte diese Regel jedoch nicht greifen, können wir noch auf Bundesspielordnung 2010 DBV berufen (Auszüge):
3.2.01.: Jede Liga wird von der nächst niedrigeren Liga gespeist. Jeder Verband hat vor Saisonbeginn die jeweiligen Auf- und Abstiegsregelungen bekannt zu geben. (s.o. BSVNRW DVO 2010, 3.2.01. c)
Des Weiteren gibt es wohl noch eine Regel in der Bundesspielordnung nach dem Absteiger ab dem sechsten Platz einer Abstiegs Staffel absteigen können.
Da aber unser Landesliga-Team auf keinen Fall auf den sechsten Platz rutschen kann, sind wir nicht abgestiegen!
UNSER LAMDESLIGATEAM HAT ES GESCHAFT, DIE LIGA ZU HALTEN! Somit hat das Landesligateam das Ziel erreichen können, die Klasse als Aufsteiger zu halten.

01.10.2010

SHOWDOWN in den Landesliga Play-Downs!
Das Entscheidungswochenende für unsere Landesliga-Mannschaft in Grevenbroich bei den Kapellen Turtles!
Mit einem Sieg ist alles klar! Das erste Team würde in der Landesliga bleiben! – Man hat es also selbst in der Hand.
Bei einer Niederlage ist man aber nicht automatisch abgestiegen, Hier kommt es auf die Ergebnisse der anderen Spiele an. Sollen die Squirrels aus Wassenberg gegen die Hochdahl Neandertaler verlieren, wäre man auch schon fast durch. Man müsste lediglich dann das Spiel, 2 Innings, (Abbruch wegen Dunkelheit bei einer Führung von 09:05 für uns) gegen Hochdahl zu Ende spielen. Sollten die Squirrels gewinnen wäre Hochdahl definitiv abgestiegen. Die Eifel Hot Shots haben noch drei Spiel vor sich, könnten aber bei drei bzw. zwei Siegen an uns vorbeiziehen, falls unser Team verlieren sollte! – Tut es aber nicht! Auch die Squirrels würden bei einem Sieg und gleichzeitiger Niederlage unseres Teams vorbeiziehen! – Aber unser Team wird siegen!
Bis jetzt steht schon ein Absteiger bereits fest, die Yaks aus Verl/Gütersloh.
Bereits fest für die nächste Landesliga können die Lippstadt Ochmoneks und Kapellen Turtles planen.
Eine Vorentscheidung für die noch um den Klassenerhalt kämpfenden Teams (Marl Sly Dogs – Tabellenplatz 3, Wassenberg Squirrels – Tabellenplatz 4, Eifel Hot Shots – Tabellenplatz 5 und Hochdahl Neandertaler-Tabellenplatz 6) fällt an diesem Wochenende. Zwei der vier Teams werden den Yaks noch folgen!
Bitte an alle Sly Dogs: Wer Zeit und Lust hat, uns beim letzten Knaller der Saison zu unterstützen, kann die Sly Dogs in Kapellen zum Sieg schreien! Treffen am Vereinsheim Sa. 02.10.10, 11:30 Uhr!
Wir können jede Unterstützung gebrauchen. Auf dem Platz und auf den Rängen.

29.09.2010

Unserer Verein wächst munter weiter...
Die Cheerleader-Abteilung sorgt bereits für kommende Jahre vor!
Mit Deliah Krahs, unserem jüngsten Mitglied (geb. 21.07.2010) wächst die Zahl unserer Mitglieder auf 151!
Herzlich Wilkommen bei den Sly Dogs!
27.09.2010


Schüler Teeball (25.09.):
Mit zwei weiteren Siegen (18. & 19.) beenden unsere Kleinsten die Saison 2010!
Am letzen Spieltag der Saison war man zu Gast bei den Ratingen Goose Necks. In zwei spannenden Spielen setzten sich unsere Kleinsten klar mit 12:03 und 16:05 durch. (Spielbericht)
Mit 19 Siegen, +369 Runs/Punkte bei -139 Gegenpunkten, 428 Hits – 287*1B, 63*2B, 37*3B und 41 Homeruns, 282 PO (Aus) mit 181 A (Pass od. Vorlage um einen Gegenspieler „Out“/ Aus zu machen) und einer Niederlage endet die dritte und bislang erfolgreichste Saison unserer Tee-Baller! - Somit sind unsere Kleinsten die „Größten“
2008, bei der erstmaligen Ligateilnahme standen 8 Siege 12 Niederlagen gegenüber.
Bereits 2009 konnte man auf eine positive Bilanz mit 11 Siegen und 9 Niederlagen zurückschauen.
Aber diesmal, 2010: 19 Siege, 1 Niederlage! Was soll ein zukünftiges Team besser machen?
Leider steht ein erneuter Umbruch dieses Erfolgsteams bevor. Von den aktuell 14 Spielern müssen drei altersbedingt in die Jugend wechseln und einer denkt daran die Sportart zu wechseln. Deshalb sucht unser Team neue Spieler! Damit wir auch 2011 ein Tee-Ball- bzw. Schüler-Live-Pitch-Team (Schüler-Verbandsliga) stellen können.
Mit Simon Maxim Kaiser und Konstantin Katschessov stehen im nächsten Jahr die beiden letzten übrig gebliebenen Spieler aus dem Ur-Tee-Ball-Team 2008 im Kader.


Folgenden Spieler danken wir für die tollen Jahre im Tee-Ball und wünschen Ihnen viel Erfolg in unserem Jugend-Baseball-Team:
- Felix Blümke, danke für drei schöne und erfolgreiche Jahre beim Tee-Ball
- Phil Tollkühn, danke für zwei schöne und erfolgreiche Jahre beim Tee-Ball
- Fabian Zielinski, danke für zwei schöne und erfolgreiche Jahre beim Tee-Ball
Die Trainer

27.09.2010

Jugend-Baseball (25.09.):
Mit einer klaren 00:10 Niederlage aus Paderborn zurückgekehrt! Das stark ersatzgeschwächte Team musste auf sechs Stammspieler verzichten und reiste mit gerade mal neun Spielern nach Paderborn. (Spielbericht)
Baseball-Bezirksliga (26.09.):
Mit zwei weitere Niederlagen (05:15 und 05:20) aus Dortmund zurückgekehrt! Wobei das zweite Ergebnis nicht wirklich den Spielverlauf widerspiegelt. Durch diverse unglaubliche, inkompetente und zweifelhafte Entscheidung der Unparteiischen aus Paderborn kippte die Führung unseres Teams und endete in einer klaren Niederlage. (Spielbericht)
Auch ungewöhnlich für Unparteiische, das Sie die Pausen zwischen denn Innings für eigene Pitchingwürfe nutzen!?! – Mann ist ja der Tollste, Mann spielt ja BL! Über die Kleidung der beiden Unparteiischen lassen wir uns lieber nicht aus……
Sind die vom Verband eingeteilten Schiedsrichter nicht offiziell für den Verband unterwegs? Und sollen auch für diesen Werben? Diese laufenden Paderborner Litfasssäulen machten den Sport alle Ehren!
20.09.2010
18.09. - Baseball-Landesliga: Das Jahr der unnötigen Niederlagen!
Am vorletzten und Richtungsweisenden Spieltag verliert unser Team erneut ein schon fast gewonnenes Spiel. Nach fünf von neun Innings führte unser Team bereits mit 05:00.Sogar noch am Ende des siebten Inning mit 06:03. Am Ende hat das Team aus Wassenberg mit mehr Moral und Herz das Spiel gedreht und 11:06 gewonnen.
Wie bereits in den fünf Niederlagen in der Saison, sowie jetzt in den beiden Niederlagen in den Play-Downs in die Bezirksliga, gibt unser Team viel zu oft unnötig Spiele ab. (Spielbericht)
Mit einer Niederlage weniger in der Saison wäre man in den Play-Offs in die Verbandsliga.
Mit einem Sieg aus den beiden letzten Spielen, hätte man auch nichts mehr mit dam Abstieg zutun gehabt! Nun ist man voll dabei, obwohl die Ausgangssituation dass nicht unbedingt hervorgesehen hat.
Die Hoffnung bleibt, mit einem Sieg im letzten Spiel der Play-Downs hat man es noch selbst in der Hand den Klassenerhalt zu sichern.
19.09. - Baseball-Bezirksliga:
In einem spannenden 11:10 gegen die Gäste aus Bünde setzte sich unser Team durch. Man sah zwei Mannschaften, die identische Probleme haben. (Spielbericht)

18.09. - Junioren Baseball-Landesliga:
Mit einer erneuten, mittlerweile neunten Niederlage (17:04) kehrten unsere Junioren aus Düsseldorf Heim. Die gezeigten Ansätze lassen weiter hoffen. (Spielbericht)
19.09. - Schüler Tee-Ball:
Mit zwei weiteren Siegen (18:12 und 19:07) kehrten unsere Kleinsten aus Paderborn zurück.
Damit erhöht sich die Anzahl der Siege auf bereits 17, bei einer Niederlage. (Spielbericht)
19.09. - Jugend Baseball-Landesliga:
Mit einer knappen 10:11 Niederlagen kehrte unsere Jugend aus Herne zurück. Ein Sieg war zum greifen nah. (Spielbericht)
15.09.2010

Die Sly Dogs Familie wächst weiter!
150. Mitglied hat sich angemedet!
Mit dem aktuellsten Zugang, Martin Toussaint wächst unsere Verein auf die stolze Zahl von aktuell 150 Mitgliedern an!
Martin hat bereits Baseball bei den Neuss Rebels gespielt!
Herzlich Willkommen!
14.09.2010
Sly Dogs meets church!
Am 12.09.2010 fand ein Gemeindefest der kath. Kirchengemeinde St. Marien Marl statt.
Erstmalig in der Geschichte der Marler Kirchengemeindefeste trat ein Cheerleader Team bei einem Gemeindefest auf! Die Besucher waren begeistert! Prompt folgte die Einladung zum nächsten Gemeindefest, die unsere Cheers gern annahmen.
Des Weitern ermöglichtigten unsere Baseballer den zahlreichen Kindern und Jugendliche sich am Schlag mal zu versuchen und die Geschwindigkeit ihrer Würfe zu messen.
Wir freuen uns auch im nächsten Jahr das Gemeindefest bereichern zu können.

13.09.2010
Gute Ansätze gezeigt, dennoch verloren.
Sowohl das Bezirksliga-Team (Team2) sowie unser Junioren-Team verloren ihre Spiele.
Baseball Landesliga I (Junioren): Unsere Junioren verloren in Pulheim bei den Pulheim Gophers leider in bereits gewohnter Art mit 18:03.
Baseball Bezirksliga OW (HERREN): Das zweite Team machte ein ordentliches Heimspiel, verlor aber deutlich mit 01:11 gegen die Gäste aus Dortmund (Dortmund Wanderers). Leider sind bei diesem Spiel erneut die seitens des Verbandes eingeteilten Schiedsrichter nicht erschienen. Dies hatte zur Folge, dass wichtige Spieler unseres Teams diese Aufgabe übernehmen mussten. – Eigentlich sollten sie spielen!
09.09.2010
1. Fun-Camp war ein voller Erfolg!
Am vergangenen Wochenende (04. / 05.09.2010) richteten die Sly Dogs Cheerleader ihr erstes Cheerleader-Fun-Camp aus. Insgesamt 56 Junior-Cheerleader aus vier Vereinen aus dem Kreis Recklinghausen fanden sich hierzu im Jahnstadion in Marl-Hüls ein.
Nachdem am Samstag Mittag die Zelte bezogen wurden, begann um 13.30 Uhr das erste Training. In diesem wurde ein neuer Tanz, den die Trainer vorab gemeinsam entwickelt haben, gelernt. Nach einer kurzen Pause ging es dann zum Stunt-Training über. Da die Mädchen in diesem Bereich auf einem sehr unterschiedlichen Leistungsstand waren, haben sie sich gegenseitig geholfen, um Fortschritte erzielen zu können.
Am Abend lernten sich die Mädchen beim gemeinsamen Grillen, DVD gucken und Sing Star spielen noch näher kennen und es entwickelten sich die ersten Freundschaften.
Gegen 23 Uhr (nach Ansicht der Mädchen viel zu früh) hieß es dann Bettruhe und die Mädchen zogen sich in ihre Zelte zurück. Aber an Schlafen war für die 8 Betreuer noch lange nicht zu denken. Die 10 – 16jährigen Mädchen waren noch viel zu aufgedreht, sodass erst gegen 3.00 Uhr früh wirklich Ruhe einkehrte.
Nach einer kurzen Nacht wurde am Sonntag morgen um 8.00 Uhr gefrühstückt. Anschließend wurde zusammengeräumt und die Zelte abgebaut, bevor es zu einer weiteren Trainingseinheit in die Turnhalle des Loekamp-Gymnasiums ging.
In dieser ging es darum, das Erlernte vom Vortag zu vertiefen. Außerdem wurde eine kurze Tumbling-Einheit (Bodenturnen) eingelegt. Nach diesem letzten gemeinsamen Training wurden die letzten Würstchen und Salate vom Vortag als kleiner Mittags-Snack verzehrt.
Zum Abschluss bekam jeder Teilnehmer eine Urkunde als Erinnerung an dieses Fun-Camp.
Gegen 13.30 Uhr reisten dann die erschöpften Cheerleader der anderen Vereine wieder ab.
„Die Resonanz war sehr positiv“, so Trainerin Linda Lenz. „Die Mädchen haben viel Spaß gehabt und große Fortschritte gemacht“.
Es wird nun überlegt, dieses Fun-Camp einmal jährlich stattfinden zu lassen.
Ein großes Dankeschön gilt allen Helfern und Betreuern, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.
08.09.2010
"Baseball meets school!"
Ab diesem Schuljahr gibt es am Gymnasium im Loekamp die erste Baseball-AG für die Jahrgänge 5 und 6.
Neben der bereits von uns unterstützten Cheerleader AG (Jahrgänge 7 bis 10) ist es die zweite Schüler-AG die unser Verein unterstützt.
Eine dritte Schüler-AG in einer Grundschule wird derzeit vorbereitet.
Der Vorstand
06.09.2010

1. Chaos-Tag (05.09.2010) der Marl Sly Dogs!
Einstiger Lichtblick, war der Heimsieg (26:06) unserer Jugend gegen Hagen, wobei diese bereits um 10:00 Uhr (Sonntag) das Spiel beginnen mussten. (Spielbericht)
Landesliga „On the Road“: Zweites Play-Down Spiel!
Die Odyssee einer Anreise! Stark ersatzgeschwächt machten sich neun Spieler um 11:30 Uhr auf den Weg! Dank der Uhren der Gäste (Eifel Hot Shots / Bad Münstereifel/Eschweiler) kamen die diversen Fahrzeuge aus Marl in allerletzter Sekunde (15:30 Uhr) an (Sonst hätte man das Spiel mit 09:00 gegen uns gewertet, als nicht angetreten. Hinzu käme dann auch noch eine finanzielle Strafe). Bedingt durch diverse Staus / Vollsperrungen A1, A3, A43, A61 und Köln konnten die verschiedenen Navigationssysteme alles geben und uns eine SUPER Anfahrt ermöglichen.
Ohne Aufwärmen mit gerade nur neun Spielern, wovon zwei aus privaten Gründen um 17:00 Uhr wieder abreisen mussten, begann das Spiel. Glücklicherweise trafen zwei Nachzügler kurz vor 17:00 Uhr ein. Man verlor mit 15:13 ein knappes Spiel, doch unter solchen Umständen hat man sich gut verkauft. Ach, da kam ja noch die Heimfahrt, um 22:30 Uhr war das Team wieder in Marl! – Danke noch mal an die Gastgeber. (Spielbericht)
Bezirksliga:
Die beiden Heimspiele standen unter keinem guten Stern. Auch dies stark geschwächte Team musste einen weiteren Verlust hinnehmen bevor das Spiel begann. Nicht nur das Spieler im ersten Team aushelfen und wir in Ratingen Schiedsrichter stellen mussten, erschienen die vom Verband eingeteilten Schiedsrichter nicht! - Danke Lippstadt Ochmoneks!
Dies hatte zur Folge, dass wir auch noch für unsere Heimspiele Schiedsrichter stellen mussten! Kurzer Hand wurden die eigentlich für das Ratingen Spiel abgestellten Schiedsrichter für die Heimspiele abgestellt und zusätzlich hat man auf weitere Spieler verzichtet, die sich dann auf den Weg nach Ratingen machten. Das dann zusammengewürfelte Team hatte gegen die Gäste nicht den Hauch einer Chance. Die Gäste aus Münster gewannen beide Spiele deutlich mit 07:20 und 03:25! (Spielbericht)
01.09.2010
Sly Dogs Cheerleader richten ihr erstes Fun Camp aus!
Am kommenden Wochenende (04.-05.09.2010) richten die Sly Dogs Cheerleader ihr erstes Fun Camp aus. Hierzu werden rund 70 Junior-Cheerleader aus Marl, Recklinghausen und Datteln erwartet.
Bei diesem Camp geht es nicht darum besondere Fortschritte zu machen. Wir möchten einfach den Mädchen die Gelegenheit geben, Cheerleader aus anderen Vereinen kennen zu lernen und mit Ihnen gemeinsam zu trainieren! "Der Spaß soll an diesem Wochenende ganz klar im Vordergrund stehen", so Trainerin (Head Coach MSD-Cheer´s) Linda Lenz.
Nach den Trainingseinheiten wird am Samstag gemeinsam gegrillt, DVDs geguckt, Sing Star gespielt und gezeltet.
Am Sonntag wird nach einem gemeinsamem Frühstück das Traning erneut im Focus stehen. Bevor die Cheerleader anschließend wieder abreisen.
Für unsere SDC Silver Maniacs ist dann allerdings noch nicht Schluss. Sie werden anschließend bei den Baseball-Spielen des Bezirksliga-Baseball-Teams im Jahnstadion das zweite Herren-Team der Sly Dogs anfeuern.
30.08.2010

Fast alle Spiele unserer Teams haben stattgefunden!
Dank dem deutschen Sommer ist derzeit die Spielsituation für uns, die „Boys of Summer“ eher bescheiden. Doch unsere Teams trotzen dem Wetter und konnten drei der fünf Spiele für sich entscheiden. Das Sechste wurde von den Gastgebern aus Rheine wetterbedingt abgesagt.
BASEBALL-JUNIOREN: Mittlerweile, leider schon fast traditionell starteten unsere Junioren den Spieltag (Sa. 28.08., 11:00 Uhr). Bei den Gastgebern aus Ratingen war wieder wenig zu holen. Mit einer Packung 00:20 wurde man auf den Heimweg geschickt. (Spielbericht)
Damit verlor man das siebte Spiel in Folge. Alle bisherigen Spiele wurden leider deutlich verloren, man will aber die Saison zu Ende spielen. Über eine Fortsetzung im nächsten Jahr wird derzeit beraten.
LANDESLIGA-BASEBALL-HERREN: Im zweiten Spiel des Tages empfing unser Landesliga-Baseball-Herren-Team die Gäste aus Hochdahl (Hochdahl Neandertaler). In einer spannenden Begegnung die durch diverse Spielunterbrechung geprägt war, behielt unser Team letztendlich die Oberhand und gewann verdient mit 09:05. Leider wurde das Spiel witterungsbedingt (19:50 Uhr) nach sieben Innings abgebrochen. Da aber zu diesem Zeitpunkt mehr als die Hälfte der zu spielenden Innings (9 Inings) wird das Spiel offiziell gewertet. (Spielbericht)
Auch am Sonntag (29.08.) wurde in Marl Baseball gespielt!
TEE-BALL: Dabei konnten sich unsere Kleinsten gegen die Gäste aus Wuppertal durchsetzen.Das erste Spiel entschieden unsere Kleinsten mit 19:04 und das zweite mit 07:06 für sich.Insbesondere im zweiten Spiel zeigten beide Teams wie gut sie spielen können. Letztendlich war die gute Schlagleistung gepaart mit der gut stehenden Verteidigung ausschlaggebend für die Erfolge. (Spielberichte)
BASEBALL-JUGEND: Den Schlusspunkt an diesem Spieltag setzte unsere Jugend. Dem Gast aus Lippstadt konnte man nicht wirklich etwas entgegensetzten. Mit gerade neun Spielern, darunter zwei Tee-Ballern war bereits die Ausgangsituation denkbar schlecht. Unser Team hat sich tapfer geschlagen, aber klar mit 01:13 verloren. (Spielbericht)
BEZIRKSLIGA-BASEBALL-HERREN: Das Spiel unseres BZL-Teams wurde vom Gastgeber wetterbedingt abgesagt! Ein neuer Spieltermin ist noch nicht bekannt.
27.08.2010
BIG Weekend!
Nicht nur die Sommerferien gehen langsam zu Ende, auch die Pause unserer Teams!
Bereits an diesem Wochenende geht es für alle fünf Teams los!
Den Beginn machen unsere Junioren am Samstag beim Auswärtsspiel in Ratingen (28.08. 11:00 Uhr).
Das erste von vier Heimspielen an diesem Wochenende (28.08. 15:00 Uhr) bestreitet unser Landesliga-Team. Im ersten Play-Down Spiel trifft man auf den derzeitigen Tabellenvorletzter, die Hochdahl Neandertaler.
Bereits um 11:00 Uhr geht es am Sonntag (29.08.) weiter. Da treffen unsere Kleinsten (Tee-Ball) auf die starken Gäste aus Wuppertal (Stingrays). Das zweite Spiel beginnt um ca. 13:00 Uhr. Das Hinspiel endete mit einem Split!
Ab 15:00 Uhr ist dann unsere Jugend an der Reihe! Der Klassenprimus (8 Siege / 0 Niederlagen) aus Lippstadt ist zur Gast!
Zeitgleich, aber in Rheine bei den Mavericks, geht unsere Bezirksliga-Team auf Punkte Jagd und komplettiert somit dieses BIG Weekend!
Wir wünschen allen unseren Teams, viel Erfolg und Spaß!
02.08.2010

Webmaster at vacation!
Sorry, aber bis zum 24.08. wird unsere Seite nur sporadisch aktualisiert!
Danke für Euer Verständnis!
Der Webmaster
31.07.2010

Aktuelle Informationen zum Training für den Rest der Ferien!
-Tee-Ball:
Nach einer kurzen Pause von zwei Woche geht das Training am 10.08. wieder weiter! (Di. u. Do. jeweils 16:45 Uhr bis 18:30) Des Weiteren ist für den 26.08. ein Tee-Ball Camp Day geplant. (10:00 – 18:00 Uhr) Bitte um rechzeitige Anmeldung!
- Jugend:
Die Sommerpause ist beendet! Training beginnt am 03.08. jeweils Di. und Do. von 16:45 bis 18:30 Uhr.
- Junioren:
Sommer Spezial „Kraft und Kondition“, jeden Mo, Mi. und Freitag in den Sommerferien ab 17:00 Uhr.
- Herren BZL-Pool:
Ab den 16.08. Mo. ab 17:30 Uhr und Di. und Do. zusammen mit dem Herren LL-Pool.
- Herren LL-Pool:
Wie immer! Di. und Do., 18:15 Treffen, Beginn: 18:30 Uhr, Ende: ca. 21:00 Uhr und auf freiwilliger Basis am Mo., Beginn: 17:30 Uhr, Ende: ca. 20:00 Uhr
Die Trainer
30.07.2010

Guestbook Online!
Wir haben uns nun entschlossen ein Guestbook einzuführen und freuen uns auf Eure Einträge! Durch die erfreulich hohen Besucherzahlen (Bester Monat: 16.270 / Bester Tag: 932) mit durchschnittlich 478,5 Besuchern pro Tag unsere Homepage sind wir auf Euer Feedback gespannt.
Neben dem bereits bestehendem Forum(Intern) und Chat(Intern) haben wir somit unsere Homepage um eine weitere Funktion erweitert.
Der Webmaster
23.07.2010
Update der Presse Seite!
Und wieder haben wir es in die Presse geschafft! Am 17.07.2010 berichtete Saskia Papenfuss in der Rubrik "SCENARIO" mit dem Titel " Sexy Leistungssort" über unsere Cheer´s!
Dieser Artikel wurde in der Dattelner Morgenpost, Hertener Allgemeinen, Marler Zeitung, Recklinghäuser Zeitung, Stimberg Zeitung und Waltroper Zeitung veröffentlicht!
Danke Saskia!
Fast alle Presseartikel über uns sind online! [hier]
23.07.2010

Die Play Down´s Termine stehen fest!
Nur noch zwei Heimspiel unseres Landesliga-Teams! [hier]
Wir hoffen auf die Unterstützung unsere Fans!!
19.07.2010

Die Play Down´s Teilnehmer stehen fest!
Hier könnt Ihr erkennen wie unsere Ausgangssituation für die Play Down´s aussieht.
Durch die ungleiche Verteilung in den Landesligen starten die Teams mit unterschiedlichen Grundvoraussetzungen. Da die Ergebnisse aus der regulären Saison gegen die Teams aus der eigenen Staffel mit übernommen werden, können die Teams aus der kompletten Landesliga III (6 Teams) entweder mit einem Vorteil oder einem fast uneinholbaren Nachteil in die Play Down´s starten. (s.a. Verl/GT Yaks) Für uns speziell bedeutet das, dass wir ggf. mit nur zwei Siegen unseren Verbleib in der Landesliga sichern können. Nichtsdestotrotz müsste hier eine langfristige gerechtere Lösung gefunden werden.
Eine mögliche Variante wäre, die Begrenzung der Landesligen auf fünf Teams, die andere eine mögliche Zusammenlegung der Bezirksligen und dann einmalig zwei zusätzliche Aufsteiger zuzulassen und somit die Landesligen auf die gleichen Größen zu bekommen.
Oder sogar alle Landesliga Teams in einer großen zu vereinigen! Das Argument der kurzen Wege ist doch eh dahin, in den Play Off´s bzw. Play Down´s müssen die Strecken eh gefahren werden.
Pl. | TEAM | W | L | zu Spielen: |
1 | Marl Sly Dogs | 3 | 1 | 4 Spiele |
2 | Lippstadt Ochmoneks | 3 | 1 | 4 Spiele |
3 | Kapellen Turtles | 2 | 0 | 5 Spiele |
4 | Wassenberg Squirrels | 1 | 1 | 5 Spiele |
5 | Eifel Hot Shots | 1 | 1 | 5 Spiele |
6 | Hochdahl Neandertaler | 0 | 2 | 5 Spiele |
7 | Verl/Gt Yaks | 0 | 4 | 4 Spiele |