News
Video
Termine:
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Marl Sly Dogs:
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
>> 2022 <<
Family & Friends Day
Sep.- Okt. 2022
25+2 Jahre MSD
Sep.- Okt. 2022
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Games
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
U10 Tossball-Team:
Sa. 25.06.2022
@ Bonn
Bonn Capitals vs
Marl Sly Dogs
Playball: 11:00 Uhr
Playball: ca. 13:00 Uhr
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
U15 LL-Team:
Sa. 06.08.22
@Ennepetal
Raccoons vs
Marl Sly Dogs
Playball: 11:00 Uhr
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
BZL-Liga:
Sa. 18.06.2022
@ Dortmund
Dortmund Wanderers 4
vs SG Marl Sly Dogs/
Bochum Barflies vs
Playball: 19:00 Uhr
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
NRW-Liga:
So. 19.06.2022
@ Jahnstadion Marl
HOME OF THE SLY DOGS
Cologne Cardinals 3
vs
Marl Sly Dogs
Playball: 13:00 Uhr
Playball: ca. 15:30 Uhr
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Softball LL-Team:
keine Spiele in 2022
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Trainingszeiten
Sommertraining
(ab 07.03.2022)
Montag:
U7/U10/U15/SB/SBM
17:00 – 19:00 Uhr
Dienstag:
U18/SB/BB-Senioren
18:00 – 20:30 Uhr
Mittwoch:
U7/U10/U15
17:00 – 19:00 Uhr
SB/SBM
18:00 - 20:00 Uhr
>> Ab Juli
U18/SB/BB-Senioren
19:00-20:30 Uhr
Donnerstag:
U18/SB/BB-Senioren
18:00 – 20:30 Uhr
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Wintertraining
(ab 01.11.2022)
Montag
(Halle 1):
U18/SB/BB-Senioren
20:00 – 22:00 Uhr
Dienstag (VH):
"THEORIE"
U10/U12/U15
17:30 – 18:30 Uhr
U18/SB/BB-Senioren
18:45 – 20:00 Uhr
Donnerstag
(Halle 2):
U18/SB/BB-Senioren
20:00 – 22:00 Uhr
Samstag
(Halle 2):
U10/U12/U15
11:00 – 13:00 Uhr
U18/SB/BB-Senioren
13:15 – 15:15 Uhr
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Teams 2022:
- Baseball Team 1 (BB1)
(NRW-Liga - 3. Liga)
- Baseball Team 2 (BB2)
(Bezirksliga)
- Baseball Jugend (U15)
- Schüler Toss-Ball (U10)
- Softball (Ü15) Landesliga
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Fun & Tournament Teams:
- Team "Australia"
- Team "Caribbean"
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Teams @ Work:
- Schüler Baseball (U12)
- Junioren (U18)
- School LIGA Marl/RE (SL)
- Hobby Mix Softball (SBM)
- - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeranmeldung
------------ Saison 2009 ------------
Hier gehts zum Spielplan 2009! [hier]
12. Spieltag (27.09.)

Mit Kampf und Moral zur Meisterschaft!
Es ist geschafft! Unsere Herren Baseballmannschaft ist nach dem 20:12 Sieg bei den Ratingen Goose Necks Meister der Bezirksliga Rhein – Ruhr 2009!
Im letzten und alles entscheidenden Spiel der Saison gewann unser Team erst im achten Inning nach über vier Stunden Spielzeit und steht damit als Aufsteiger in die Landesliga fest.
Die Ausgangslage war klar: bei einem Sieg gegen die Goose Necks wären wir am letzten Spieltag noch am bisherigen Tabellenführer, der SG Herne/Bochum, aufgrund des besseren direkten Vergleichs vorbeigezogen und stünden als Meister fest. Anfangs sah es allerdings ganz und gar nicht danach aus, denn die Ratinger erwischten einen sehr guten Start und führten nach dem ersten Inning bereits mit 06:01. Ein richtiger Schock, denn so viele Runs hatten wir in dieser Saison noch nie in einem Inning kassieren müssen. Der Druck war also schon von Beginn an sehr groß. Wer jedoch dachte, dass unser Team keine Chance mehr gehabt hätte, irrte sich gewaltig. Durch eine furiose Aufholjagd wurde Run für Run aufgeholt und schließlich wechselte die Führung im vierten Inning zum ersten Mal. Die 06:07 Führung wurde jedoch durch die stark spielenden Goose Necks postwendend umgedreht und es ging mit 09:07 für Ratingen ins fünfte Inning.
Was sich nun auf dem New Hermanns Field in Ratingen abspielte, war ein Thriller aller erster Klasse, den selbst Alfred Hitchcock nicht besser hätte schreiben können. Je näher das Spiel dem regulären Ende nach sieben Innings kam, desto spannender wurde es. Nachdem die Goose Necks im fünften Inning einen weiteren Run erzielen konnten, und das Spiel fast schon verloren schien, schlug die Stunde unseres besten Batters an diesem Tag, Ex – Goose Neck Björn Bartz. Gegen sein altes Team gelang Björn genau zum richtigen Zeitpunkt ein Solo "Home Run". Nach drei weiteren Runs unseres Teams und zwei Runs der Goose Necks stand es vor dem letzten Inning 12:11 für Ratingen.
Wir mussten also unbedingt einen Punkt erzielen, um eine Chance auf Extra Innings zu bekommen. Spätestens jetzt war deutlich zu sehen, dass über die gesamte Saison ein richtiges Team zusammengewachsen war. Angefeuert von den Teamkollegen im Dug Out und den mitgereisten Fans schaffte unser Team durch aggressives Baserunning tatsächlich den Ausgleich Run (Damian Kaiser bedingt durch einen 1B Hit von Björn Kiese) und rettete sich somit noch im siebten Inning.
Mitte des siebten Innings wurde dann der entscheidende Wechsel des Pichers auf Marler Seite vorgenommen. Der bis dahin gut werfende Pitcher, Rene Kammerlander, der die Aufholjagd überhaupt ermöglichte wurde durch Björn Bartz bedingt durch das Einstellen des Gegners auf seine Würfe gewechselt.
Nur ein Punkt (Run) hätte den Gastgebern genügt und das Spiel wäre verloren!
Doch das erste Aus konnte Björn Bartz mit einem „Strike Out“ für unser Team erringen, bevor ein wichtiges „Double Play“ (das „Ausmachen“ zweier Angreifer in einem einzigen Spielzug) das Inning beendete (Patrick Webb SS – Malte Gesser 2nd – Damian Kaiser 1St)
Die Entscheidung über die Meisterschaft musste also in der Verlängerung fallen.
Hier zeigte sich dann der unbedingte Siegeswille unseres Teams. Eine Serie von acht Runs brach alle Widerstände der Goose Necks und stieß die Tür zum Titel ganz weit auf. Höhepunkt dieser Serie war ein weiterer Solo "Home Run" von Björn Bartz. Die Goose Necks ergaben sich nun ihrem Schicksal. Nach einem Strikeout, das zugleich das dritte Ratinger Out bedeutete, knallten auf dem New Hermanns Field die Sektkorken im Dug Out, denn soeben hatte unser Team die Meisterschaft in der Bezirksliga Rhein - Ruhr gewonnen und steht somit als Aufsteiger in die Landesliga fest. Unser Aufstiegsrecht haben wir bereits wahrgenommen.


Fazit: Der unbedingte Siegeswille und die tolle Moral unseres Teams waren an diesem Tag ausschlaggebend für den Sieg und dem damit verbundenen Gewinn der Meisterschaft. Aufgrund einer geschlossenen Mannschaftsleistung ist diese Meisterschaft hoch verdient, denn wir waren mit Abstand das beste Team der Liga. Mit einer Bilanz von elf Siegen bei nur einer Niederlage geht es für uns nun ab April in der Landesliga weiter. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg in der neuen Liga! (K.M.)
Eingesetzte Spieler: B. Bartz (5-7 1*BB,1*1B & 2*HR / C 1-6 & P 7-8), M. Gesser (4-7 4*1B / SS 1 & 2nd 1-8), D. Kaiser (3-7 2*1B & 1*HP / 1st 1-8), R. Kammerlander (2-6 2*BB / P 1-6 & CF 7-8), S. Kammerlander (0-0 / CF 1),
N. Kempkes (5-7 4*1B & 1*BB / 3rd 1-8), B. Kiese (2-7 2*1B / LF 1-8), M. Klein (1-3 1*BB / RF 5-8), K. Music (1-3 1*BB / RF 1-4), P. Seybusch (2-6 1*1B & 1*BB / 2nd 1 & CF 1-8) und P. Webb (2-6 1*1B & 1*BB / P 1 & SS 1-8)
Legende: P (Pitcher), C (Catcher), 1st (Basemen an der ersten Base), 2nd ( Basemen an der zweiten Base), 3rd (Basemen an der dritten Base), SS (Shortstop), LF (Left Fielder im Outfield), CF (Center Fielder im Outfield) RF (Right Fielder im Outfield) und DH (Designated Hitter, ein Spieler der nur in der Offensive für den Pitcher eingesetzt wird)

Reserve: B. Budke, J. Ferdinand, B. Mainzer, C. Marquardt, M. Piotrowski, D. Rübenstahl und O.Schäfer
Fehlende Spieler: B. Baxmeier (Work), D. Gantenberg (Verletzt), A. Sieber (Umpen), D. Stasik (???), M. Wende (???), C. Wiemers (Work) und B. Yüce (???)


Scoreboard:









Team | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | R | H | E |
Marl Sly Dogs | 1 | 2 | 2 | 2 | 0 | 4 | 1 | 8 | 20 | 17 | 6 | |
Ratingen Goose Necks | 6 | 0 | 0 | 3 | 1 | 2 | 0 | 0 | 12 | 9 | 11 | |